Die J+P Gruppe ist sich ihrer Verantwortung in der Region bewusst und hat aus diesem Grund in diesem Jahr entschieden, die Arbeit der Tafeln Biedenkopf, Gießen und Marburg (mit Bad Endbach) mit Spenden zu unterstützen.
Anlässlich der geplanten Spende besuchten Uwe Schwarz und Michael Lenz auf Einladung von Helmut Kretz, dem Vorsitzenden der Tafel in Biedenkopf, die Räumlichkeiten im Auweg, um sich die Arbeit der ehrenamtlich Mitarbeitenden vor Ort anzuschauen.
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich die Anzahl derjenigen, die das Angebot der hiesigen Tafel in Anspruch nehmen nahezu verdoppelt. Mittlerweile sind mehr als 900 Menschen alleine bei der Tafel Biedenkopf mit ihren zusätzlichen Ausgabestellen in Niedereisenhausen, Breidenbach, Dautphe und Bad Laasphe registriert. Hauptsächlich sind es ältere Menschen, kinderreiche Familien und Alleinerziehende, die auf die Unterstützung durch die Tafel angewiesen sind.
Tafeln existieren von der tatkräftigen und vielfältigen Unterstützung durch Lebensmittelspenden, Geldspenden oder persönlichem Engagement freiwilliger Mitarbeit. Dies alles hat das Ziel genießbare Lebensmittel armutsbetroffenen Menschen zukommen zu lassen.
An dieser Stelle möchte sich die J+P Gruppe ganz herzlich für die tolle und unersetzliche Arbeit der vielen ehrenamtlich Tätigen der Tafel in Biedenkopf bedanken. Ebenfalls geht unser Dank an Helmut Kretz und Reiner Herr, die sich Zeit genommen haben, uns alles ausführlich zu erklären.
Weitere Informationen zur Arbeit der Tafel in Biedenkopf, und wie auch Sie helfen können, finden Sie unter: